Zahnpraxis Papieri Logo, Zahnarzt Cham (Zug)

Blog Zahnarzt aus Cham

Mutter mit Kind am Spielen

Wann sollte mein Kind zum Kinderzahnarzt?

Als Eltern ist es uns ein wichtiges Anliegen, für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kinder zu sorgen. Dazu zählt auch die Mundgesundheit. Wir möchten auch sicherstellen, dass unsere Kinder ihr perlweisses, bezauberndes Lächeln ein Leben lang behalten können. Viele Eltern wissen nicht, wann sie mit ihren Kindern einen Kinderzahnarzt besuchen sollten.

Weiterlesen
Papieri-Fäscht Cham

Papieri-Fäscht Cham 17.09.2022

Auf dem Papieriareal wurde während fast 400 Jahren Papier produziert. Seit vier Jahren wird es nun umgebaut. Die erste Etappe ist in Kürze fertiggestellt. Es entsteht ein spannender Mix aus ehrwürdigen alten und modernen neuen Gebäuden. Nach vier Jahren kann das Gelände der ehemaligen Papierfabrik nun erstmals von der Bevölkerung besucht werden. Vielseitige Attraktionen für Gross und Klein erwarten Sie. Die Zahnpraxis Papieri ist an einem Stand beim Pre-Opening Papieri-Fäscht ebenfalls vor Ort.

Weiterlesen
Lachende Freundinnen

Zahnpflege-Tipps für ein gesundes Lächeln

Wir alle wollen gesund sein und ein schönes, attraktives Lächeln haben. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist eine optimale Mundhygiene. Ein schönes Lächeln ist nur mit gesunden Zähnen und entzündungsfreiem Zahnfleisch möglich. Deshalb lohnt es sich, Zeit und Mühe in die eigene Mundhygiene zu investieren. Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen zu einem gesunden, dauerhaften und schönen Lächeln verhelfen.

Weiterlesen
Familie betrachtet Zähne

Zahnstein, Zahnbelag: was Sie wissen müssen

Unsere Mundhöhle und unser Speichel enthalten verschiedene Arten von Bakterien. Wenn Sie die Zähne nicht zweimal täglich putzen (oder mindestens einmal täglich gründlich), heften sich die Bakterien an die Speisereste und produzieren eine Säure. Die Kombination aus Speiseresten, Bakterien und Säure bildet einen dünnen, klebrigen Film auf Ihren Zähnen. Dieser wird als Zahnbelag (Plaque) bezeichnet.

Plaque verhärtet sich, wenn die Mundhygiene über einen längeren Zeitraum nicht perfekt aufrechterhalten wird. Die verkalkte Form des Zahnbelags wird als Zahnstein bezeichnet.

Weiterlesen